Aktuelles zur Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) Die BEG stellt Fördermittel für die Gebäudesanierung und den Heizungstausch bereit. Mehr Geld für Wärmepumpen und Sanierungen ab 2023
Viele Hausbesitzer müssen 2023 in eine neue Heizung investieren, da das Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) einen Austausch von Öl- und Gasheizungen vorsieht, die älter als 30 Jahre sind.
Das Luftverteilsystem bildet die Basis einer jeden zentralen Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Egal, ob das zentrale Lüftungsgerät im Keller, Erd- oder Dachgeschoss des Gebäudes installiert wird, VALLOX bietet mit seinem prägnant roten ValloFlex-System dank seiner individuell kombinierbaren Elemente Lösungen mit einem Höchstmaß an Flexibilität
Zwar liegt angesichts steigender Energiepreise der Wunsch nahe, mit alternativen Heizmethoden Kosten zu sparen. Aber das ist gefährlich! So können Heizexperimente in Innenräumen zu Bränden und Kohlenmonoxid-Unfällen führen. Doch auch fachmännisch installierte Heizgeräte und Öfen können Defekte aufweisen, bei denen gefährliches Kohlenmonoxid austreten kann und scheinbar gut funktionierende Elektrogeräte können Brände verursachen.
Sicherste und schnellste Verlege-Lösung für das Luftverteil-System einer zentralen Lüftungs-Anlage.
Wenn Sie eine neue Heizung einbauen lassen oder Ihre Heizung erneuern wollen, bietet Ihnen die Wärmepumpe viele Vorteile. Diese umweltschonende und zukunftssichere Technik hilft die Energiekosten zu senken, da keine fossilen Rohstoffe zum Betrieb der Wärmepumpe benötigt werden. Indem Sie die staatliche Förderung aus der „Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)” nutzen, können Sie sogar noch mehr sparen.
Besonders bei der Planung eines Neubaus sollten Sie auf modernste Heiztechnik vertrauen. Eine Wärmepumpe hilft Ihnen nicht nur, Heizkosten zu sparen, sondern auch die hohen Energiestandards beim Neubau einzuhalten. Alles Wissenswerte zum Thema Wärmepumpen haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Mit dem Einbau einer neuen Heizung nach aktuellen Energiestandards können Sie jede Menge Kosten sparen – und zusätzlich auch noch Ressourcen schonen. Ihr Fachhandwerker bietet Ihnen eine neue Heizung mit einer attraktiven Finanzierung. Sichern Sie sich jetzt in wenigen Schritten Ihre Heizungsanlage und erhalten Sie direkt eine Kostenübersicht.
Mit dem „Marktanreizprogramm Wärme aus erneuerbaren Energien“ (MAP) der Bundesregierung können Sie mit Ihrer neuen Heizung sogar doppelt sparen. Denn neben der Förderung von bis zu 45% auf die Anschaffung einer neuen Heizung sparen Sie in Zukunft auch Heizkosten.
Wir arbeiten mit ausgewählten Markenherstellern zusammen, die für Qualität und Effizienz in der Heizungsbranche stehen. Das sind neben VIESSMANN und Vaillant zudem auch BRÖTJE HEIZUNG, STIEBEL ELTRON, Resideo, Rehau und viele mehr, die den Anspruch haben, in Zusammenarbeit mit uns für Sie das Beste zu geben.